Startup Insider

150 Mio. Euro Finanzierung vor IPO: Warum 1KOMMA5° auf US-Investoren setzt – mit CEO Philipp Schröder

Episode Summary

In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Philipp Schröder, CEO und Co-Founder von 1KOMMA5°, über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Branche.

Episode Notes

Warum setzt 1KOMMA5° auf amerikanische Investoren – und was sagt das über den CleanTech-Markt in Deutschland aus? In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Philipp Schröder, CEO und Co-Founder von 1KOMMA5°, über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Branche.

1KOMMA5° hat sich gerade eine Finanzierungsrunde  von 150 Millionen Euro gesichert – mit Calstrs, G2 Venture Partners, 2150, Norrsken, Hamilton Lane, b2venture, Eurazeo und eCapital als Investoren. Diese letzte Finanzierungsrunde vor dem geplanten Börsengang zeigt, wie stark sich das Unternehmen auf internationale Geldgeber konzentriert.

Im Gespräch geht es um die politische und wirtschaftliche Lage, die Rolle der USA als Innovationsführer und warum der deutsche Kapitalmarkt für CleanTechs nicht ausreicht. Philipp gibt Einblicke in die strategische Neuausrichtung von 1KOMMA5°, erklärt, warum die nächste Wachstumsphase auf Software und Virtual Power Plants setzt und wie sich das Unternehmen trotz der schwierigen Marktbedingungen weiterentwickeln will.

 

Weitere Themen:

 

Genannte Links: 

Über Philipp Schröder

Als ehemaliger Deutschland-Chef von Tesla und als Geschäftsführer von sonnen war Philipp Schröder an einigen der erfolgreichsten CleanTech-Unternehmen weltweit beteiligt. Aufgewachsen auf einem Biobauernhof in Norddeutschland, leitet er nun als Co-Founder und CEO 1KOMMA5°, das 2022 die größte CleanTech Series A in Europa abschloss, und 2023 als “Einhorn” mit einer Milliarde Euro bewertet wurde. 2021 in Hamburg gegründet, ist das Unternehmen heute mit weltweit rund 80 Standorten der führende One-Stop-Shop für intelligente, integrierte Energielösungen wie Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladesäulen. Kerntechnologie ist die künstliche Intelligenz Heartbeat AI: Sie optimiert derzeit rund 40.000 Energiesysteme und schafft so Europas größtes virtuelles Kraftwerk, das Privatkunden mit dem Energiemarkt vernetzt und Stromerzeugung und -verkauf im Takt von Wind und Sonne steuert.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-schr%C3%B6der-b94b6576/

 

Über 1KOMMA5°

1KOMMA5° ist das CleanTech-Startup für CO₂-neutrale Energie, Wärme und Mobilität. 2021 in Hamburg gegründet, ist das Unternehmen heute mit weltweit rund 80 Standorten der führende One-Stop-Shop für intelligente, integrierte Energielösungen wie Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladesäulen. Kerntechnologie ist die künstliche Intelligenz Heartbeat AI: Sie optimiert derzeit rund 40.000 Energiesysteme und schafft so Europas größtes virtuelles Kraftwerk, das Privatkunden mit dem Energiemarkt vernetzt und Stromerzeugung und -verkauf im Takt von Wind und Sonne steuert. 1KOMMA5° hat bereits rund 300.000 dezentrale, steuerbare Energiekomponenten installiert, die CO2-Einsparungen in Höhe von 14 Millionen Tonnen erzielen. Bis 2030 will das New Energy Unternehmen mehr als 1,5 Millionen Gebäude auf klimafreundliche Energieversorgung umstellen und so zum Erreichen der Pariser Klimaziele beitragen.

Website: https://1komma5.com/de/ 

 

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!