Microsoft steigt strategisch bei Etalytics ein und verdoppelt die Series A auf 16 Millionen Euro. CEO Niklas Panten erklärt, wie KI den Energieverbrauch in Rechenzentren um bis zu 50 Prozent senkt.
Warum investiert Microsoft in ein deutsches Energy-Tech-Startup? Niklas Panten ist CEO und Co-Founder von Etalytics, einer KI-basierten Energieplattform aus Darmstadt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt er, wie Etalytics durch intelligente Echtzeit-Optimierung den Energieverbrauch in Rechenzentren, Automobilproduktion und Chemieanlagen um bis zu 50 Prozent reduziert. Microsoft steigt als strategischer Investor ein und verdoppelt die Series A von acht auf 16 Millionen Euro. Niklas spricht über den boomenden US-Rechenzentrumsmarkt, die Herausforderungen bei der Ausgründung aus der Forschung und warum Energieeffizienz der Schlüssel zur KI-Zukunft ist.
Über den Gast
Dr. Niklas Panten ist CEO und Co-Founder von Etalytics. Der promovierte Maschinenbauingenieur forschte seit 2014 an der TU Darmstadt zur Optimierung von Energiesystemen und baute gemeinsam mit seinen späteren Mitgründern Thomas Weber und Björn König eine komplette Forschungsfabrik auf, um KI-gestützte Energiesystem-Analyse zu demonstrieren.
Weiterführende Links
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn