Startup Insider

„Eine tiefere Bewertung annehmen, die halt näher daran ist" – Julia Hubo (Motive Partners))

Episode Summary

Fintech-Investorin Julia Hubo über AI-Bewertungen von 40-50x Revenue, warum Gründer sich mit Überbewertungen keinen Gefallen tun und weshalb die nächste Blase härter trifft als 2021.

Episode Notes

Warum zahlen Investoren für AI-Startups das Zehnfache normaler Multiples. Und was passiert, wenn die Blase platzt? 

Julia Hubo ist Investorin bei Motive Partners und spezialisiert auf frühphasige Fintech-Investitionen in Europa und Nordamerika. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert sie AI-Überbewertungen im Startup-Markt: von OpenAI über Lovable bis zu europäischen Fintech-Gründern, die sich mit 40-50x Revenue Multiples konfrontiert sehen. Julia erklärt, warum hohe Bewertungen Gründern mehr schaden als nutzen, weshalb Unit Economics wichtiger sind als KI-Hype und welche Substanz fehlt, damit die nächste Korrektur nicht wie 2021 trifft. Eine klare Warnung an Gründer: Wachstum ohne Fundament führt in die Down Round.

Über den Gast

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.