In der neuen Ausgabe “Investments & Exits” analysiert Oliver Schoppe, Principal bei UVC Partners, die Finanzierungsrunde von Biomatter.
Kann KI die Zukunft des Enzymdesigns prägen? In der neuen Ausgabe “Investments & Exits” analysiert Oliver Schoppe, Principal bei UVC Partners, die Finanzierungsrunde von Biomatter.
Biomatter, ein führendes Unternehmen im Enzymdesign, hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 6,5 Millionen Euro abgeschlossen, angeführt von Inventure VC und UVC Partners. Weitere Investoren sind Practica Capital, Metaplanet sowie Business Angels und Industrieexperten. Diese Mittel werden verwendet, um die Entwicklung ihrer generativen KI-Plattform weiter voranzutreiben, die es ermöglicht, neuartige Enzyme zu entwerfen, die nicht durch natürliche Einschränkungen begrenzt sind.
Zu den globalen Kunden von Biomatter gehören Thermo Fisher Scientific, BASF und Neogen. Biomatter nutzt diese Technologie, um Enzyme für verschiedene Branchen, einschließlich der Medizin, Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie, maßgeschneidert zu entwickeln. Die Finanzierung unterstützt Biomatter bei der Erweiterung ihrer Plattform und der Schaffung neuer Enzyme.
Über Oliver Schoppe und UVC Partner
Dr. Oliver Schoppe ist Risikokapitalgeber und hat eine große Leidenschaft für Deep Tech und Naturwissenschaften von Biologie bis Physik. Bei UVC Partners konzentriert sich Oliver auf Startups in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Datenverarbeitung und digitale Gesundheit. Unter anderem hat er Investitionen in Unternehmen wie Aleph Alpha, Patronus, Reel Energy und Paretos geleitet.
Bevor er zu UVC Partners kam, arbeitete Oliver mehrere Jahre für McKinsey & Company. Er beriet vor allem Kunden aus der Technologie- und Automobilbranche, wobei sein Schwerpunkt auf strategischen Fusionen und Übernahmen sowie dem Vertrieb lag. Bei McKinsey leitete Oliver auch ein Recruiting-Team und Pro-Bono-Beratungsprojekte für soziale Gerechtigkeit im deutschen Bildungssystem.
Mit Forschungsaufenthalten an der Harvard University, dem MIT und der Oxford University hat er einen Abschluss in Elektrotechnik und einen Doktortitel in Künstlicher Intelligenz von der Technischen Universität München. Er hat mehr als 10 begutachtete Artikel in Fachzeitschriften wie Cell oder Nature Communications veröffentlicht.
UVC Partners ist eine in München und Berlin ansässige Early-Stage-Venture-Capital-Gesellschaft, die in europäische B2B-Startups in den Bereichen Unternehmenssoftware, Mobilität und industrielle Technologien investiert.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!