Business Angel Göran Göhring über seine Flucht aus der DDR, 20 Jahre Stack&Friends, Next Mobility Lab und warum Resilienz der wichtigste Erfolgsfaktor für Startups ist.
Was macht Resilienz zum wichtigsten Faktor im Unternehmertum? Warum sollten Business Angels nicht nur Geld, sondern vor allem Zeit investieren? Wie unterscheidet sich deutsches Gründertum von Y Combinator? Und warum ist es manchmal besser, eine Technologie nur zu 80 Prozent zu verstehen, statt 100 Prozent?
Göran Göhring ist seit über 20 Jahren erfolgreicher Unternehmer, seit acht Jahren Business Angel und dreifacher Buchautor. Er gründete Stack&Friends, führte die Event-Agentur über zwei Jahrzehnte und verkaufte sie erfolgreich. Heute ist er Geschäftsführer vom Next Mobility Lab und an mehr als 25 Startups beteiligt. Im Gespräch mit Tina Dreimann von Better Ventures erklärt Göran seine Philosophie des Angel Investments und warum sein Motto "Keine Wand ist zu hoch" direkt mit seiner Flucht aus der DDR eine Woche vor der Maueröffnung zusammenhängt. Der Angel Talk zeigt, wie Business Angels durch Smart Money und Mentoring echten Mehrwert schaffen, warum Deutschland mutigere Gründer braucht und wie sich die Startup-Szene von amerikanischen Vorbildern wie Y Combinator unterscheidet.
Weiterführende Links:
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.