In dieser Folge kommen brisante Details aus dem Prozess zwischen Elon Musk und OpenAI ans Licht: Ex-Chefwissenschaftler Ilya Sutskever warf Sam Altman bereits 2023 ein "konsequentes Muster von Lügen" vor und forderte seine Entlassung. Meta hat laut internen Dokumenten 2024 etwa 16 Milliarden Dollar mit Betrugsanzeigen verdient und damit die KI-Expansion finanziert, während das chinesische Startup Moonshot AI mit dem Open-Source-Modell Kimi K2 Thinking ChatGPT herausfordert. Außerdem berichtet SAP von Fortschritten im EU-Kartellstreit, Anthropic expandiert mit Büros in Paris und München nach Europa, und Accel sowie Prosus investieren in den indischen Uber-Rivalen Rapido. Im Interview sprechen wir mit Paul Becker, Co-Founder und CEO von re:cap, über den neuen AI Financial Assistant "Capital AI" und die Entwicklung des Unternehmens zum Marktführer für Neo Venture Debt in Deutschland.
In dieser Folge berichten wir über Sam Altmans Entlassungs-Dossier bei OpenAI, Metas Milliarden-Einnahmen durch Betrugsanzeigen, das chinesische KI-Modell Kimi K2 Thinking, das ChatGPT herausfordert, und Anthropics Expansion nach Europa.
Weitere Themen:
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.