Marvin Martsch von IBB Ventures erklärt, wie Deep-Tech-Startups Pre-Seed-Investoren überzeugen, warum das "Business Brain" oft wichtiger als der CTO ist und welche Fehler wissenschaftliche Gründer vermeiden sollten.
Die Fehler bei Deep-Tech-Gründungen: "Zu-früher-Pitch", "Tech Ego" statt Kundennutzen, Fördermittel als Selbstzweck und fehlende Exit-Strategie. Was Investoren sofort abschreckt und wie wissenschaftliche Gründer und Gründerinnen diese Fallen vermeiden.
Host Jan Thomas diskutiert mit Marvin Martsch, wie sich Deep-Tech-Finanzierungen fundamental von klassischen SaaS-Investments unterscheiden und warum Berlin als Deep-Tech-Standort noch Aufholbedarf hat. Marvin erklärt die Risk-to-Plan Ratio, das Technology Readiness Level-System und warum Pre-Seed bei Deep Tech meist "Pre-Company" bedeutet.
Über den Gast:
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn