Philipp Emig von Picus Capital analysiert die 42-Millionen-Euro-Runde des niederländischen Energy-Flexibilitäts-Anbieters Sympower und erklärt, warum Batteriespeicher und flexible Industrieprozesse zum Gamechanger der Energiewende werden.
Warum sammelt ein niederländisches Startup nach zehn Jahren plötzlich 42 Millionen Euro ein? Kann Energieflexibilität tatsächlich die Lösung für volatile Strommärkte sein? Und was haben Gewächshäuser mit der Netzstabilität zu tun?
Philipp Emig ist Senior Vice President bei Picus Capital in München und leitet den Energy & Climate Squad des Frühphasen-Investors. Im Investments & Exits Gespräch mit Host Jan Thomas analysiert Philipp die mehrstufige Series-B-Finanzierung von Sympower – einem niederländischen Anbieter unabhängiger Flexibilitätslösungen, der über 2,7 GW an flexiblen dezentralen Energieanlagen verwaltet. Das Unternehmen optimiert nicht nur Batteriespeicher auf Energiemärkten, sondern erschließt auch die Flexibilität von Industrieprozessen: Von Gewächshäusern über Papierfertigung bis zu Kühlhäusern.
Die beiden diskutieren, warum Deutschland und Europa bei Batteriespeichern hinter UK und Texas zurückliegen, weshalb Sympowers "Kunden zahlen uns nicht, wir zahlen sie"-Geschäftsmodell funktioniert, und warum Energiekosten zukünftig einen immer größeren Teil industrieller Inputfaktoren ausmachen werden. Philipp erklärt die ungewöhnliche Finanzierungsstruktur mit mehreren Series-B-Extensions seit 2021, die zusammen auf 75 Millionen Euro kommen, darunter die jüngste 19-Millionen-Euro-Runde vom niederländischen Pensionsinvestor PGGM. Er teilt außerdem Einblicke zu Portfolio-Company Terra Layer und erklärt, warum dieser Markt groß genug für viele Player ist und weshalb mehr Flexibilität im Energiesystem entscheidend für die Energiewende bleibt.
Über den Gast:
Weiterführende Links:
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn