Startup Insider

Von Nachfrage statt Subvention: Europas Halbleiter-Fehler, Mira Muratis Fine-Tuning-Tool und OpenAIs Browser-Offensive – Philipp Müller & Daniel Höpfner

Episode Summary

Von Europas Halbleiter-Geschichte über Reflection AI und Mira Muratis Tinker bis zu OpenAIs neuem Browser Atlas und dem Adult Mode – Philipp und Daniel diskutieren die Woche in AI.

Episode Notes

Warum sammelt Reflection AI 2 Milliarden auf 8 Milliarden Bewertung für Open Source Modelle? Philipp Müller und Daniel Höpfner sprechen in der dritten Episode von Prompted über die 70-jährige Kurzgeschichte europäischer Halbleiter-Industriepolitik und warum die EU bei Chips scheiterte während USA und Asien dominierten. Dazu: TSMCs erste Blackwell-Produktion in Amerika, Mira Muratis Thinking Machines Lab mit dem Fine-Tuning-Tool Tinker, Walmarts Agentic Commerce mit ChatGPT, OpenAIs neuer Browser Atlas und die Ankündigung eines Adult Mode für erotische Inhalte. Ein Deep Dive in Industriepolitik, Foundation Models und die Frage: Wiederholt Europa seine Fehler der 80er Jahre?

Über die Gäste

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn