Startup Insider

Fusionsenergie in Deutschland: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist – Francesco Sciortino (Proxima Fusion) & Benjamin Erhart (UVC Partners)

Episode Summary

Francesco Sciortino von Proxima Fusion und Benjamin Erhart von UVC Partners erklären, warum Deutschland ideale Voraussetzungen für Fusionsenergie bietet und weshalb Geschwindigkeit jetzt entscheidend ist.

Episode Notes

Warum ist Deutschland der perfekte Standort für das erste kommerzielle Fusionskraftwerk der Welt?

Francesco Sciortino, CEO und Co-Founder von Proxima Fusion, und Benjamin Erhart, General Partner bei UVC Partners, diskutieren mit Jan Thomas in DeepTech Decoded, wie das Münchner Startup auf Basis quasi-isodynamischer Stellaratoren die Fusionsenergie zur Marktreife bringen will. Sie beleuchten die einzigartige Infrastruktur in Deutschland – vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik mit 700 Mitarbeitenden bis zur Forschung in Greifswald – und erklären, warum Magnetfusion technologisch weiter fortgeschritten ist als andere Ansätze. Zudem sprechen sie über die Notwendigkeit von Geschwindigkeit, öffentlich-private Partnerschaften und warum Fusionsenergie nicht nur eine Energielösung, sondern auch ein Leuchtturmprojekt für Innovation in Europa ist.

Über die Gäste

Weiterführende Links

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.