Startup Insider
"Der niedrige Erdorbit ist das Industriegebiet dieses Jahrhunderts": HyImpulse's 45 Mio. € für Kleinträgerraketen – Christian Schmierer (HyImpulse) & Martin Buhl (Helantic)
Episode Summary
HyImpulse-CEO Christian Schmierer und Investor Martin Buhl (Helantic) über die 45 Mio. € Finanzierung für Raketen mit Kerzenwachs (Paraffin). Die Mission: Europas Souveränität im All stärken, Dual-Use-Potenzial nutzen und die riesige Investitionslücke schließen.
Episode Notes
“Der Low Orbit ist das Industriegebiet dieses Jahrhunderts”: CEO Christian Schmierer (HyImpulse) und Martin Buhl (Helantic) sprechen mit Host Jan Thomas über ihre 45 Mio. € Finanzierungsrunde. HyImpulse entwickelt Kleinträgerraketen mit einem einzigartigen Hybrid-Antriebssystem. Die Gründer erklären, warum die Raumfahrt eine Investitionslücke hat und wie die Technologie zur Space-Souveränität Europas beiträgt. Christian Schmierer, CEO, HyImpulse
Über die Gäste
- Christian Schmierer ist Mitbegründer und CEO von HyImpulse. Er erwarb seinen Doktortitel in Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart im Jahr 2019. Bereits seit 2012 ist er aktiv an der Entwicklung, dem Bau und dem Start von Hybrid-Sondierungsraketen beteiligt.
- Von 2014 bis 2018 arbeitete Christian Schmierer beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit Fokus auf Hybridraketensystemen und Trägerraketen. Mit HyImpulse will er die Kommerzialisierung der Raumfahrt in Europa vorantreiben und Deutschland und Europa souveränen Zugang zum All garantieren , indem er Raketen mit einem einzigartigen Paraffin-Hybridantrieb entwickelt, der Kosten und Bauteile reduziert.
- Martin Buhl ist Gründer und General Partner des Helantic Defence Fonds, eines VC-Fonds aus München. Helantic konzentriert sich auf Frühphaseninvestitionen in Verteidigungs- und Dual-Use-Technologien. Zuvor war Buhl in verschiedenen Führungspositionen in der Technologie-, Cybersicherheit und Finanzbranche tätig und hat mehrere Unternehmen gegründet.
- Sein Ziel ist es, die technologische Souveränität und Resilienz Europas nachhaltig zu stärken. Helantic investiert gezielt in DeepTech-Bereiche wie KI, Robotik, Quantencomputing und autonome Systeme , die zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas beitragen.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider ).
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.