Startup Insider

Index Ventures: Wie expandiert man in die USA? – Katharina Wilhelm (Partner)

Episode Summary

Index Ventures Partner Katharina Wilhelm erklärt die fünf Expansion-Archetypen für US-Märkte, warum AI den Timing-Paradigmenwechsel befeuert und wie Gründerteams mit generationaler Vision identifiziert werden.

Episode Notes

Darf ein europäisches Startup heute noch lokal denken? Warum expandieren zwei Drittel aller Tech-Unternehmen bereits in der Pre-Seed oder Seed-Phase in die USA verglichen mit nur einem Drittel vor 2020?

Katharina Wilhelm, Partnerin bei Index Ventures und Mitautorin des "Winning in the US"-Guides, diskutiert mit Jan Thomas die fundamentale Verschiebung bei internationalen Expansionsstrategien. Das Investment-Team hinter Figma, Revolut und DeepL erklärt dabei die Unterschiede zwischen Magnet-Unternehmen wie Collibra, die schnell in die USA pivotieren, Pendulum-Modellen wie Spotify mit dualen Machtzentren, Anchor-Strategien wie Adyen mit europäischem Hauptsitz und Telescope-Ansätzen wie Supercell für globale Reichweite ohne große US-Präsenz. Katharina analysiert zudem, warum der AI-Plattform-Shift das Expansion-Timing nochmals beschleunigt hat.

Über den Gast:

Weiterführende Links:

Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn