Startup Insider

Investments Weekly: Sibill • Climatiq • DRIMCO • Isar Aerospace • Synthflow AI • Metaview • Kadmos • Swarm Biotactics • Lyceum • Enter • Thinking Machines Lab • Cluely

Episode Summary

In dieser Ausgabe von Investments Weekly werfen wir einen Blick auf eine Vielzahl spannender Finanzierungsrunden und Übernahmen aus Europa und den USA. Mit dabei sind ein neues Unicorn aus der Raumfahrt, Milliarden für ein AGI-Startup, innovative KI-Anwendungen für Bewerbungsprozesse und Sprachagenten, sowie digitale Lösungen für Sanierungen, Personalprozesse und Finanzautomatisierung. Auch im Bereich ClimateTech, Biotechnologie und GPU-Infrastruktur tut sich einiges. Außerdem: ein Berliner FinTech wird von einem japanischen Großkonzern übernommen.

Episode Notes

Sibill erhält 12 Millionen Euro
Das FinTech aus Mailand automatisiert Finanzprozesse kleiner Unternehmen und wurde nun mit 12 Mio. Euro von Creandum, Keen Venture Partners und Business Angels finanziert. Die Plattform bündelt Rechnungen, Zahlungen und Fristen und nutzt KI zur Optimierung.

Climatiq sammelt 10 Millionen Euro ein
Das Berliner ClimateTech-Startup bietet eine Emissionsdatenplattform mit API-Anbindung. Alstin Capital und bestehende Investoren unterstützen die Series-A-Runde.

DRIMCO sichert sich 4,2 Millionen Euro
Das Münchener KI-Startup entwickelt Tools zur Analyse technischer Anforderungen bei Ausschreibungen. Ventech und BayernCapital führten die Pre-Series-A an.

Isar Aerospace wird Unicorn
Mit 150 Millionen Euro durch Wandelanleihen und einem neuen US-Investor erreicht das Raumfahrtunternehmen den Unicorn-Status. Das Geld fließt in Serienfertigung und Startkapazitäten.

Synthflow AI mit 17,2 Millionen Euro
Das Berliner Startup entwickelt KI-Sprachagenten für automatisierte Anrufe. Accel und Atlantic Labs beteiligen sich an der Series A.

Metaview erhält 30,1 Millionen Euro
Die Plattform aus London transformiert Bewerbungsgespräche in auswertbare Daten. GV führt die Runde an, über drei Millionen Interviews wurden bereits analysiert.

Kadmos wird übernommen
Der japanische Schifffahrtsriese NYK übernimmt das Berliner FinTech, das sich auf Gehaltszahlungen für Seeleute spezialisiert hat. Der Exit liegt vermutlich im mittleren zweistelligen Millionenbereich.

Swarm Biotactics erhält 10 Millionen Euro
Das Startup aus Kassel arbeitet an Miniaturgeräten auf Kakerlaken für militärische Zwecke. Investoren kommen unter anderem aus den USA, Europa und Australien.

Lyceum sammelt 10,3 Millionen Euro ein
Das junge KI-Infrastruktur-Startup bietet europäische GPU-Clouds für Entwickler. Redalpine und 10x Founders investieren in der Pre-Seed-Runde.

Enter sichert sich 20 Millionen Euro
Enter digitalisiert energetische Sanierungen von Wohngebäuden mit KI-gestützten Tools. Unter den neuen Geldgebern: SE Ventures von Schneider Electric.

Thinking Machines Lab mit 2 Milliarden US-Dollar
Ex-OpenAI-CTO Mira Murati sammelt in einer Seed-Runde unglaubliche 2 Milliarden US-Dollar ein. Fokus liegt auf Artificial General Intelligence. Beteiligte Investoren: Andreessen Horowitz, Conviction Partners.

Cluely erhält 15 Millionen US-Dollar
Die Echtzeit-KI aus den USA war ursprünglich für Bewerbungssituationen gedacht und sorgte nach einem Amazon-Praktikum für Schlagzeilen. Andreessen Horowitz führt die Runde an.