Dr. Erwin Stahl, Senior Partner bei BONVENTURE, erklärt, warum Impact Investing kein Trade-off zwischen Purpose und Profit ist. Er zeigt, wie die zusätzliche Impact-Dimension traditionelle VC-Arbeit ergänzt und Startups Marktvorteil verschafft.
Kann Impact Investing tatsächlich höhere Financial Returns erzeugen als traditionelles Venture Capital? Warum lohnt es sich für einen Impact Fonds auch nach 20 Jahren, neues Kapital einzusammeln? Wie hat sich der Markt seit der Gründung von BONVENTURE im Jahr 2003 verändert und was bedeutet das für Gründer*innen und Investorenschaft?
Dr. Erwin Stahl diskutiert mit Jan Thomas, wie die zusätzliche Impact-Dimension traditionelle VC-Arbeit ergänzen kann . Nach über 60 Investments und 100 Millionen Euro verwaltetem Kapital erklärt Stahl, warum Purpose-driven Startups im "War for Talents" überlegen sind und weshalb andere VCs BONVENTURE heute als begehrten Co-Investor sehen. Das Gespräch beleuchtet auch, welche KPIs Impact-Startups entwickeln sollten und warum authentische Impact-Motivation Grundvoraussetzung für eine Zusammenarbeit ist.
Über den Gast:
Weiterführende Links:
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn