Stephan Jacquemot analysiert zwei spannende Finanzierungsrunden: Revel8 trainiert Mitarbeiter gegen KI-Cyberangriffe mit 5,7 Mio. Euro, Light ersetzt Finance-Systeme durch AI-native Plattform mit 25 Mio. Euro.
Kann ein WhatsApp-Fake von deinem Chef dich 300.000 Euro kosten? Warum brauchen hypergrowth Startups wie Lovable eine komplett neue Finance-Infrastruktur?
Format-Abschnitt:
Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures, diskutiert mit Host Jan Thomas zwei wegweisende Finanzierungsrunden im KI-Bereich. Das Berliner Startup Revel8 hat 5,7 Millionen Euro von Peak Capital, Merantix und prominenten Angels wie Mario Götze und Celonis-CEO Alexander Rinke eingesammelt. Die ehemaligen Celonis-Mitarbeiter entwickeln eine Plattform, die Unternehmen durch simulierte KI-Cyberangriffe auf Deepfake-Videos und Voice-Phishing vorbereitet. Das Kopenhagener Startup Light wiederum sicherte sich 25 Millionen Euro in einer Series A von Balderton Capital, Atomico und Cherry. Die AI-native Finance-Plattform verarbeitet 280 Millionen Records in unter einer Sekunde und bietet schnell wachsenden KI-Firmen die Infrastruktur für automatisiertes Accounting, globale Payments und Expense Management. Jan und Stephan beleuchten im Investments & Exits Format die Marktchancen, Herausforderungen bei der Enterprise-Adoption und warum gerade jetzt die richtige Zeit für diese Infrastruktur-Lösungen ist.
Über den Gast:
Weiterführende Links: