Startup Insider

KI vernichtet Jobs: Stanford-Studie zeigt 20% weniger Stellen für junge Entwickler, Google startet Blockchain-Netzwerk

Episode Summary

In dieser Folge berichten wir über eine Stanford-Studie, die zeigt, wie KI die Beschäftigung junger Arbeitnehmer um 6% reduziert. Bei Softwareentwicklern sogar um 20%, während ältere profitieren. Google startet ein eigenes Blockchain-Netzwerk für Finanzdienstleister. DeepL bereitet einen möglichen Börsengang vor, Apple plant die Übernahme von Mistral und Perplexity. Das Münchener HealthTech Ortivity sichert sich 200 Millionen Euro Finanzierung.

Episode Notes

In dieser Folge diskutieren wir mit Blockchain Investorin Kee Eismann (peaq) die strategischen Implikationen von Trump Medias geplanter CRO-Token-Integration und was dieser Schritt für die Mainstream-Adoption von Kryptowährungen bedeutet. Außerdem berichten wir über DeepLs IPO-Pläne und Apples geplante Übernahmen von Mistral und Perplexity im KI-Wettrennen. Das Münchener HealthTech Ortivity sichert sich eine 200-Millionen-Euro-Finanzierung.

Weitere Themen:

Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn