Startup Insider

Das Urteil gegen OpenAI, und warum es die KI-Musik nicht stoppen wird – Daniel Höpfner & Philipp Müller

Episode Summary

GEMA gewinnt gegen OpenAI, Universal Music kooperiert mit Udio, OpenAI plant Musik-Tool – wie AI-Musik die Branche revolutioniert und welche Technologie dahintersteckt.

Episode Notes

Darf ChatGPT "Atemlos" kopieren? Das Landgericht München sagt: Nein. Warum AI-Musik jetzt zum Milliardenmarkt wird und welche Technologie dahintersteckt.

Daniel und Philipp diskutieren in dieser Prompted-Episode mit Jan Thomas die aktuellsten Entwicklungen im Bereich AI-Musik. Das Landgericht München entschied zugunsten der GEMA gegen OpenAI wegen unrechtmäßig genutzter Liedtexte. Gleichzeitig schließen Universal Music und Udio einen Friedensvertrag und starten eine strategische Partnerschaft. OpenAI plant den Einstieg in den 2,8-Milliarden-Dollar-Markt für AI-Musik. Die Hosts erklären den technischen Unterschied zwischen Transformer- und Diffusion-Modellen und sprechen über Inceptions spektakuläre 50-Millionen-Dollar-Finanzierung mit Andrew Ng und Andrej Karpathy als Angel-Investoren.

Über die Gäste

Weiterführende Links

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.