Startup Insider

Knowunity sammelt 27 Millionen Euro für globale KI-Lern-Revolution - mit Benedict Kurz, CEO & Co-Founder

Episode Summary

In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Benedict Kurz, CEO von Knowunity, über die 27-Millionen-Euro-Series-B und die Vision, eine Milliarde Schüler*innen weltweit zu erreichen. Benedict erklärt, wie aus vier frustrierten Schülern Europas am schnellsten wachsende EdTech-Plattform wurde und warum KI-basierte Bildung klassische Nachhilfe revolutionieren soll.

Episode Notes

In dieser Ausgabe von Spotlight spricht Jan Thomas mit Benedict Kurz, CEO und Mitgründer von Knowunity, über die erfolgreiche Series-B-Finanzierungsrunde des Berliner EdTech-Startups und die Vision, eine Milliarde Schüler*innen weltweit mit personalisierter KI-Bildung zu erreichen.

Das Gespräch im Überblick

Knowunity hat 27 Millionen Euro in einer Series-B-Runde unter Führung von XAnge eingesammelt – die Gesamtfinanzierung steigt damit auf über 45 Millionen Euro. Das 2020 von vier 17-jährigen Schülern gegründete Startup hat sich von einer simplen Lernzettel-Plattform zu einem vollwertigen KI-Lernbegleiter entwickelt, der bereits über 20 Millionen Schüler*innen in 15 Ländern erreicht.

Benedict erklärt, wie Knowunity aus eigener Schulfrustration entstand und warum Bildung im Vergleich zu anderen Lebensbereichen noch immer "one size fits all" funktioniert. Das frische Kapital soll die globale Expansion in die USA und nach Asien vorantreiben sowie den KI-Tutor weiter personalisieren. Besonders beeindruckend: In Deutschland nutzt bereits jeder dritte Schülerin die App, die im Schnitt mehr als fünfmal pro Woche verwendet wird.

Über Benedict Kurz und Knowunity

Benedict Kurz ist CEO und Mitgründer von Knowunity, das er 2020 gemeinsam mit drei Mitschülern im Alter von 17 Jahren gründete. Aus der ursprünglichen Idee einer Lernzettel-Sharing-Plattform entwickelte sich eine der am schnellsten wachsenden Bildungsplattformen Europas. Knowunity funktioniert nach dem Freemium-Prinzip und kombiniert über 3 Millionen Community-Inhalte mit einem personalisierten KI-Tutor. Über 380.000 junge Creator liefern regelmäßig lehrplankonforme Inhalte. Das Startup arbeitet mit Partnern wie Vodafone, Gothaer und Porsche zusammen und will klassische Nachhilfe durch eine rund um die Uhr verfügbare, intelligente Lernhilfe ersetzen, die nur einen Bruchteil kostet.

Website: https://www.linkedin.com/company/knowunity/

 

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!