Mit 12 Leuten, 14 Millionen Downloads im Monat und cashflow-positiv: Marc Klingen erklärt, wie Langfuse zum Open-Source-Standard für AI-Testing wurde – und warum der Markt für AI-Agents gerade erst beginnt.
"Wir dachten, wir sind super spät" – dann wurde Langfuse zur meistgenutzten LLM-Engineering-Plattform Europas. Marc Klingen ist Co-Founder und CEO von Langfuse, dem Berliner KI-Start-up, das mit nur zwölf Mitarbeitern bereits 10.000 Kunden bedient, darunter Twilio, Khan Academy und fünf der sieben Big-Tech-Unternehmen. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Marc, warum der AI-Agents-Markt trotz Hype noch in den Kinderschuhen steckt, wie Open Source der Schlüssel zu globalem Wachstum wird und weshalb sein Team nur zwei Meetings pro Woche braucht, um 20 bis 50 Prozent monatlich zu wachsen.
Über den Gast:
Weiterführende Links:
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn