Startup Insider

Masterclass: Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Finanzierung

Episode Summary

Angela Lawaldt (BONVENTURE) und Cornelia Frentz (ECBF) sprechen mit Jan Thomas über Artikel 9 Fonds, Impact-Investing und wie nachhaltige Investments im VC-Alltag wirklich funktionieren.

Episode Notes

In dieser Folge der VC Masterclass spricht Jan Thomas mit Angela Lawaldt, Managing Partnerin beim Impact-Investor BONVENTURE und Cornelia Frentz, Director Governance and Sustainable Investing beim European Circular Bioeconomy Fund (ECBF). Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage: Wie gelingt nachhaltiges Investieren im VC-Kontext – jenseits von Greenwashing und leeren Versprechen?

Beide Expertinnen geben fundierte Einblicke in den Umgang mit der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR), erklären die Anforderungen an Artikel 9 Fonds und teilen ihre Erfahrungen im Impact- und ESG-Investment-Alltag.

Themen der Folge:

Insights direkt aus der Praxis zweier erfahrener Impact-Investorinnen – und ein klarer Appell an Gründer:innen, Nachhaltigkeit als strategisches Fundament zu verstehen.

Mehr dazu findet ihr übrigens in unserem begleitenden Advertorial: https://www.startup-insider.com/article/chancen-und-herausforderungen-nachhaltiger-finanzierung

Über Angela Lawaldt
Angela ist Gründerin von drei Startups in den Bereichen Medizintechnik, Bildung und digitale Gesundheit. Seit 2009 ist sie Impact Investor bei BONVENTURE. Ihr Investitionsschwerpunkt liegt auf den Bereichen Gesundheit und Bildung sowie digitale Lösungen.

Über BONVENTURE
BONVENTURE ist der erste Impact Venture Capital Fonds in Kontinentaleuropa und engagiert sich seit 2003 für gesellschaftlich relevante Innovationen. Der Fonds investiert gezielt in herausragende Gründer:innen, die mit ihren Geschäftsmodellen einen messbaren Beitrag zu einem positiven Wandel leisten. Die Investmentstrategie fokussiert sich auf vier zentrale Themenfelder: Digitale Gesundheit, Bildung & Gleichstellung, Klima & Natur sowie nachhaltiger Konsum.

Über Cornelia Frentz
Cornelia Frentz leitet das ESG-Team des European Circular Bioeconomy Fund. Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Finanzsektor, war als Aufsichtsrätin tätig und hat Abschlüsse in Wirtschaftsrecht und International Business.

Über European Circular Bioeconomy Fund 
Der European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) ist ein 2020 gegründeter VC-Fonds mit 300 Mio. Euro Volumen. Er investiert in innovative europäische Unternehmen der Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit und attraktive Renditen. Initiiert von der EU-Kommission, zielt der Fonds auf die Transformation hin zu einer biobasierten Wirtschaft.

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!