Startup Insider

Physik trifft KI: Mit Martin Janicki und Philipp Emig über Juas „Modell der Realität“

Episode Summary

Das Zürcher KI-Startup Jua entwickelt ein neuartiges Foundation Model für physikalische Prozesse – trainiert auf 5 Petabyte Umweltdaten. Jan Thomas spricht mit Martin Janicki (Cavalry Ventures) und Philipp Emig (Picus Capital) über Technologie, Marktpotenzial und die strategische Relevanz physikbasierter KI für Europa.

Episode Notes

In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Martin Janicki und Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital, über das Zürcher KI-Startup Jua, das kürzlich 16 Millionen US-Dollar von Investoren wie 468 Capital und dem Green Generation Fund eingesammelt hat. Jua will ein neuartiges Foundation Model entwickeln – jedoch nicht für Sprache oder Bilder, sondern für physikalische Prozesse wie Thermodynamik, Fluiddynamik oder Gravitation. Ziel ist ein KI-Modell, das aus Umweltdaten eigenständig lernt, wie die reale Welt funktioniert.

Diskutiert werden u.a.:

Eine faszinierende Einordnung eines neuen KI-Ansatzes, der unser Verständnis der realen Welt transformieren könnte – analysiert von zwei der aktivsten Frühphasen-Investoren Europas.