Startup Insider

Pionix €8M, Aris Machina $10.7M Pre-Seed: Open-Source im Energy-Tech & agentenbasierte KI in der Fertigung – Till Stenzel (SET Ventures), Johannes Weber (HTGF)

Episode Summary

Till Stenzel und Johannes Weber diskutieren zwei aktuelle Energy-Tech-Deals: Pionix sammelt 8 Millionen Euro für Open-Source-EV-Ladelösungen, Aris Machina sichert sich 10,7 Millionen Dollar Pre-Seed für KI-gestützte Fertigungsoptimierung.

Episode Notes

Warum sammelt ein schwedisches Manufacturing-KI-Startup 10,7 Millionen Dollar Pre-Seed von deutschen VCs? Till Stenzel von SET Ventures und Johannes Weber vom HTGF besprechen zwei Energy-Tech-Deals.

In dieser Folge von Investments & Exits mit Jan Thomas analysieren Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, und Johannes Weber, Principal beim High-Tech Gründerfonds, zwei aktuelle Finanzierungsrunden im Energy-Tech-Sektor. Pionix aus Deutschland erhält 8 Millionen Euro für seine Open-Source-Plattform EVerest, die das fragmentierte EV-Ladesystem vereinheitlichen soll. Aris Machina aus Schweden sichert sich 10,7 Millionen Dollar Pre-Seed von einem deutschen VC-Syndikat bestehend aus Earlybird, AENU und Planet A Ventures für sein agentenbasiertes Betriebssystem in der komplexen Fertigung. Die beiden Investoren diskutieren Open-Source-Strategien, Interoperabilitätsprobleme, KI-Agenten in der Industrieproduktion, vertikale versus horizontale Marktansätze und erklären, warum deutsche VCs bei schwedischen Deep-Tech-Startups zuschlagen.

Über die Gäste : 

Zu den Webinaren:

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.