Das Münchner Biotech smartbax entwickelt Antibiotika gegen multiresistente Bakterien – wirtschaftlich riskant, aber gesellschaftlich unverzichtbar. CEO Robert Macsics über lange Entwicklungszeiten und politische Notwendigkeiten.
Warum gründet man ein Startup in einem Sektor, den selbst große Pharmakonzerne meiden?
Dr. Robert Macsics ist CEO und Co-Gründer von smartbax, einem Münchner Biotech-Startup, das Antibiotika der nächsten Generation gegen multiresistente Bakterien entwickelt. Im Startup Spotlight mit Jan Thomas erklärt Robert, warum Antibiotika-Entwicklung gesellschaftlich essentiell, aber wirtschaftlich herausfordernd ist. Er spricht über achtjährige Entwicklungszyklen ohne Umsatz, die gerade abgeschlossene Pre-Series-A-Finanzierung über 4,7 Millionen Euro und den neuartigen Ansatz von smartbax: Statt bakterielle Prozesse zu hemmen, stimuliert das Unternehmen Enzyme, die Bakterien zum Selbstverdau anregen. Robert diskutiert außerdem, warum politische Push- und Pull-Mechanismen entscheidend sind, um das Antibiotika-Ökosystem zu retten – bevor es zu spät ist.
Über den Gast
Dr. Robert Macsics studierte Pharmacology an der University of Oxford und promovierte in Biochemie an der TU München, finanziert durch den Boehringer Ingelheim Fonds. Während seiner Promotion untersuchte er den Wirkmechanismus eines neuartigen Antibiotikums gegen multiresistente Bakterien. Ergänzend absolvierte er einen MBA am Collège des Ingénieurs, um seine unternehmerischen Kompetenzen zu stärken.
2021 gründete er gemeinsam mit Marco Janezic und Prof. Dr. Stephan Sieber smartbax als TU München Spin-off. Als CEO verantwortet er die wissenschaftliche und geschäftliche Entwicklung, Fundraising und Investor Relations. Im Mai 2023 sicherte er eine Seed-Finanzierung über 1,2 Millionen Euro, im Oktober 2025 folgte die Pre-Series-A-Runde über 4,7 Millionen Euro, angeführt von Anobis Asset und Bayern Kapital. 2025 wurde smartbax unter seiner Führung als Gewinner der Life Science Startup Competition beim Festival of the Future ausgezeichnet.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.