Warum Schweizer Robotik-Startup Mimic auf Hände statt humanoide Körper setzt. Gerrit Jurilj über Physical AI, Fachkräftemangel und die 16-Millionen-Dollar-Seed-Runde.
Brauchen Fabrikroboter wirklich Beine? Mimic Robotics sammelt 16 Millionen Dollar ein – für Roboterhände, die durch Imitation lernen.
Gerrit Jurilj, Partner bei b2venture, spricht mit Jan Thomas über Mimic Robotics, das ETH-Spin-off, das mit lernfähigen Roboterhänden den Manufacturing-Sektor revolutionieren will. Statt auf humanoide Roboter setzt das Züricher Team auf universell einsetzbare Hände mit Physical AI. Die Seed-Finanzierung von 16 Millionen Dollar unter Führung von Elaia und Speedinvest unterstreicht das Momentum in europäischer Deep-Tech-Robotik. Gerrit ordnet ein: Greifer versus Hand versus Humanoide – welcher Ansatz kommt wann? Und warum Europa in Robotik-Innovation auf Augenhöhe mit den USA und China treten kann.
Über den Gast
Gerrit Jurilj ist Partner bei b2venture und leitet dort das Team für Direktinvestitionen im Deep-Tech- und Hardware-Bereich. Er kam im Februar 2015 zu b2venture und wurde im März 2021 Partner. Zuvor sammelte er Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung bei Venture Stars und dem Rocket-Internet-Portfolio-Unternehmen EatFirst.
Weiterführende Links
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.