Startup Insider
Category Leader "Made in Germany": Was sind die Zutaten und was ist das Rezept? – Live vom Caesar Ventures Portfolio Day mit Caro Gabor & Olaf Jacobi
Episode Summary
Warum scheitern deutsche Startups oft am Sprung zum internationalen Category Leader? Olaf Jacobi und Caro Gabor diskutieren Erfolgsmuster und Timing.
Episode Notes
Können deutsche Startups zu weltweiten Category Leadern werden und wenn ja: Wie?
Olaf Jacobi von Capnamic Ventures und Caro Gabor von Caesar Ventures diskutieren beim Portfolio Day von Caesar Ventures mit Jan Thomas über Erfolgsmuster aus über 25 Jahren VC-Erfahrung. Die beiden Managing Partner analysieren, warum Timing wichtiger ist als das Team, weshalb Celonis mit SAP den entscheidenden Move machte und warum viele deutsche Tech-Unternehmen zu früh verkaufen. Olaf und Caro teilen Insights zu Staffbase, QuantPi und Dedrone, sprechen über die fehlenden Playbooks europäischer VCs und erklären, welche fünf Zutaten ein Startup braucht, um vom technologischen zum kommerziellen Category Leader zu werden.
Über die Gäste
- Olaf Jacobi ist Managing Partner bei Capnamic Ventures und bringt über 25 Jahre Erfahrung als Manager, Unternehmer und Investor mit. Zwischen 2007 und 2015 war er Partner bei Target Partners, davor gründete er mehrere erfolgreiche Startups. Als Business Angel investierte er früh in aufstrebende Internet- und IT-Unternehmen.
- Capnamic zählt zu den etablierten Risikokapitalgebern in Europa mit Standorten in Köln, Berlin und München. Das Unternehmen investiert von Pre-Seed bis Series A in deutschsprachige Startups. Zu den bekanntesten Beteiligungen gehören die Unicorns Staffbase und LeanIX.
- Dr. Caro Gabor ist Mitgründerin und Managing Partner bei Caesar Ventures, einer Risikokapitalgesellschaft, die in Technologien mit Impact investiert. Als ehemalige CEO von Movinx und Co-Founder von finleap, dem größten europäischen Fintech-Ökosystem, kennt sie beide Seiten – Gründerin und Investorin.
- Caesar Ventures führte 2024 den zweiten Portfolio Day durch und unterstützt Gründerteams mit Workshops zu AI-Automatisierung und Series-A-Fundraising. Caro sitzt im Digital Finance Forum des Bundesfinanzministeriums und wurde als eine der Top 100 Frauen der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet.
Weiterführende Links