In der Podcastfolge von Investments & Exits diskutieren Jan Thomas und seine Gäste Alexander Meyer-Scharenberg und Andreas Schenk (beide Principals bei Alstin Capital) ausführlich das Thema Secondaries im Venture Capital.
In dieser Episode von Investments & Exits diskutiert Jan Thomas mit Alexander Meyer-Scharenberg und Andreas Schenk, beide Principals bei Alstin Capital, die Chancen und Risiken von Secondary-Transaktionen im Venture-Capital-Markt.
Gemeinsam analysieren sie, warum Secondaries immer wieder zu Kontroversen führen, wie sie in der Praxis strukturiert sind und weshalb sie für Gründer, Business Angels und VCs ganz unterschiedliche Signale senden können.
Im Fokus stehen dabei unter anderem:
Eine spannende Folge über Bewertungstrends, LP-Druck, Informationsasymmetrien – und die Frage, wie viel Gründer sich wirklich rausnehmen dürfen.
Erwähnte Links: Gründerszene – Secondaries werden immer häufiger – wer profitiert davon, wie und warum?
Über Alexander Meyer-Scharenberg
Alexander Meyer-Scharenberg verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Start-ups, Unternehmern, Investoren und Business Angels – sowohl im Hard- als auch im Softwarebereich. Seine Leidenschaft gilt der Unterstützung von Gründern, um aus starken Ideen erfolgreiche Unternehmen zu formen.
Andreas Schenk ist seit 2010 als Risikokapitalgeber aktiv und spezialisiert sich auf softwarebasierte Geschäftsmodelle. Er bringt umfassende Erfahrung aus über 30 Lead-Investitionen mit – von der Vorgründungsphase bis hin zur Series A.
Alstin Capital ist ein europäischer B2B-Software-Investor, der Start-ups ab der Series A mit bis zu 15 Millionen Euro unterstützt. Neben Kapital bringt Alstin operative Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und PR ein, um Gründer beim skalierbaren Wachstum aktiv zu begleiten.
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.