Ivan Cossu erklärt, wie deskbird mit 23 Mio. $ Series B das Betriebssystem für hybride Arbeitsplätze baut und Unternehmen Millionen durch smartes Flächenmanagement einsparen.
Warum verschwendet ein Unternehmen mit 1.000 Mitarbeitern jährlich 5 Millionen Euro durch leere Schreibtische?
Ivan Cossu ist Co-Founder und CEO von deskbird, einem Schweizer SaaS-Scale-up für intelligentes Workplace-Management. Im Gespräch mit Jan Thomas spricht Ivan über die frisch abgeschlossene Series-B-Finanzierung über 23 Millionen US-Dollar, den Weg vom Deskbooking-Tool zur All-in-One-Plattform und warum hybride Arbeit trotz einzelner Rückruf-Initiativen gekommen ist, um zu bleiben. Außerdem: internationale Expansion, KI-gestützte Workplace-Intelligence und die Balance zwischen Funktionstiefe und intuitiver User Experience.
Über den Gast
Ivan Cossu ist Co-Founder und CEO von deskbird. Der studierte Ökonom absolvierte seinen Bachelor und Master an der Universität St. Gallen mit Fokus auf Finance und Quantitative Economics. Nach Stationen bei Morgan Stanley im Investment Banking und The Boston Consulting Group (BCG) in München gründete er im April 2020 gemeinsam mit Jonas Hess deskbird.
Als First-Time-Founder hat Cossu das Schweizer SaaS-Unternehmen zur führenden Plattform für Workplace-Management in hybriden Arbeitsumgebungen entwickelt. Heute vertrauen über 1.300 Kunden und mehr als 250.000 Nutzer weltweit auf deskbird, darunter Samsung, Deloitte, Philips, AON, Schaeffler, Airbus und DHL. Im September 2025 sicherte sich deskbird eine Series B über 23 Millionen US-Dollar.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.