TS-Ventures-Partner Stephan Jacquemot analysiert spektakuläre Funding-Geschwindigkeit bei Forgis, die 200-Millionen-Runde von Quantum Systems und warum europäische Investoren im Deep Tech strategisch denken.
Kann eine echte Pre-Seed-Runde wirklich in 36 Stunden abgeschlossen werden – oder ist das PR-Hype?
TS-Ventures-Partner Stephan Jacquemot ordnet mit Jan Thomas in Investments & Exits zwei spektakuläre Finanzierungsrunden ein: Das Schweizer Robotik-Startup Forgis sammelte 4,5 Millionen Dollar bei Redalpine ein – angeblich in nur 36 Stunden. Quantum Systems steht vor einer 200-Millionen-Euro-Runde bei 3 Milliarden Bewertung. Beide Startups setzen bewusst auf europäische Investoren statt Silicon Valley. Jacquemot erklärt, was hinter der Turbo-Finanzierung steckt, warum Manufacturing und Defense für Europa strategisch sind und welche Rolle Peter Thiel im Cap Table spielt.
Über den Gast
Stephan Jacquemot ist Investment Partner bei TS Ventures, einem Seed-Investor aus Köln. Vor seinem Wechsel zu TS Ventures leitete er die Startup-Aktivitäten von Microsoft in der EMEA-Region und gründete den Microsoft Accelerator in Berlin.
Weiterführende Links
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.