Startup Insider

Sushel Bijganath (Octonomy): 20 Millionen Seed Für KI-Startup — "Unsere Nische Ist Riesig."

Episode Summary

Octonomy sichert sich 20 Mio. Dollar Seed-Finanzierung für KI-Agenten im technischen Support. CEO Sushel Bijganath über USA-Expansion, Komplexität als Verteidigungsstrategie und warum 95% Antwortqualität entscheidend ist.

Episode Notes

"80 Prozent aller KI-Projekte scheitern, sobald es komplex wird. Genau da setzen wir an."

Sushel Bijganath ist CEO und Co-Founder von Octonomy, einem Kölner KI-Startup, das Knowledge Worker im technischen Support unterstützt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Sushel, wie Octonomy komplexe Supportprozesse bei Geräteherstellern automatisiert – von Windkraftanlagen bis Industriemaschinen. Mit 20 Millionen Dollar Seed-Finanzierung und früher USA-Expansion setzt das Team auf Komplexität als Wettbewerbsvorteil.

Über den Gast

Sushel Bijganath ist CEO und Co-Founder von Octonomy. Der Serial Entrepreneur studierte Politics of Development an der London School of Economics und gründete bereits 2008 erfolgreich Learnship, gefolgt von Talentship im Jahr 2014. Mit Octonomy verfolgt er seit 2024 die Mission, KI-basierte Lösungen für den Kundenservice von Mittelstandsunternehmen bereitzustellen.

Gemeinsam mit seinen Co-Foundern Oliver Trabert, Thorsten Grote, Markus Hanslik und Thomas Bollig hat Bijganath ein 70-köpfiges Team aufgebaut, das Erfahrungen von Meta, Amazon, Aleph Alpha sowie Unicorns wie Personio und Sosafe mitbringt. Octonomy entwickelt KI-Agenten, die hochkomplexe Wissensarbeit auf Expertenniveau automatisieren – mit einer Antwortgenauigkeit von über 95 Prozent.

Weiterführende Links

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn.