In der vierten Folge von Startup Insider sprechen wir wieder mit drei spannenden Experten. Heute zum einen mit dem renommierten Zukunftsexperten und Autor Benedikt Herles, der die Folgen von Corona gesamtheitlich einordnet. Der M&A-Berater Mark Miller von Carlsquare erläutert die aktuellen Muster und Strategien der Investorenlandschaft. Und Mark Leinemann ist Präsident des ersten AgriFood Startup Verbandes und weiß genau, wie es den Food- und Gastro-Startups gerade geht.
Mit Benedikt Herles (Zukunftsexperte und Autor), Mark Miller (Carlsquare) und Mark Leinemann (AgriFood Startup Verband)
Die Corona-Epidemie hat uns im Griff. Für die Startup-Szene ist die aktuelle Krise zweigeteilt. Auf der einen Seite dominieren Schlagwörter wie Kurzarbeit und Insolvenz die Nachrichten, auf der anderen Seite birgt die Krise Chancen für Innovationen, frische Ideen, sowie Neugründungen.
Die vierte Folge “Startups & Corona” informiert durch drei renommierte Experten über neue wissenswerte wirtschaftliche Einblicke auf die Krise.
Unser erster spannender Gast ist Benedikt Herles. Er ist Head of Sustainable Transformation bei KPMG und berät dort Entscheidungsträger bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Wachstums- und Innovationsprogramme. Er ist seit vielen Jahren Startup-Investor und hat bereits zwei erfolgreiche Sachbücher veröffentlicht. Dazu ist er Kolumnist im Wirtschaftsmagazin CAPITAL. Benedikt setzt sich intensiv mit der Krise auseinander und berichtet uns in interessanten und ausgeführten Details die Dimensionen einer “neuen Normalität”. Er geht zusätzlich vertieft auf globale wirtschaftliche Veränderungen ein und erzählt in dem Zuge von den Herausforderungen, Chancen, aber auch Risiken. Er hofft darauf, dass das Momentum nach der Krise im Sinne der Nachhaltigkeit genutzt wird. Mark Miller ist unser zweiter Gast und hat nach einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium ein weiteres Studium in Austin, Texas im Bereich Business und Music vollendet. Im Jahre 2000 gründete er Carlsquare (ehem. Catcap). Carlsquare berät Unternehmen bei strategischen Kapitalmaßnahmen. Als Experte beantwortet er im Interview mit Jan die Frage “Wer sucht gerade nach Startups” und gibt dazu weitere spannende Einblicke zu Neu- oder Reinvestitionen, sowie den Stand von Venture Capitals. Mark berichtet dabei aber auch über die allgemeine Position der verschiedenen Branchen während der Krise und knüpft daran mit hilfreichen Tipps für Gründer*innen und Startups an. Unser dritter und letzter Gast is Mark Leinemann, der Mitgründer und Präsident des 1. AgriFood Startup Verbandes in D-A-CH-LI. Zu seinen jahrelangen Marketing Erfahrungen in Food, FMCG und B2B ist er nebenbei tätig als Dozent, Speaker, Trainer & Startup-Coach. AgriFood beschäftigt sich mit allen wirtschaftlichen Aktivitäten “vom Acker bis zur Gabel”. In seiner dreiteiligen Sicht auf die Branche gibt er uns informative Erkenntnisse und Einblicke. Außerdem geht er auf das Stichwort “Liquidität” bei Food Startups ein und spricht dazu über die Position der Investoren dabei. Als wissenswertes Extra berichtet Mark von den Zoom-Meetings, welche immer dienstags stattfinden und gratis jeden dazu einladen in einen Austausch mit anderen Startups und Experten zu treten.
Damit Du immer auf dem neusten Stand bist und weiterhin interessante Ansichten von spannenden Gründer*Innen aus der Startup-Szene erhältst, abonniere unseren Newslettter: https://inside.startup-insider.com/
Firmen die sich mit mentaler Gesundheit beschäftigen
Selfapy: https://www.selfapy.de/corona/ Bieten zu Corona-Zeiten ein exklusiv entwickeltes Programm an, welches sich mit der aufkommenden psychischen Belastung aufgrund von Home-Office und Social-Distancing beschäftigt. Dieses Programm kann von Zuhause aus genutzt werden.
Shitshow: https://shitshow.de/leistungen/#foldablecontent1 Beschäftigen sich mit der Wiederherstellung und dem Erhalt von psychischer Gesundheit in Unternehmen. Zu Zeiten der Krise haben sie eine extra Webinarreihe entwickelt mit dem Namen: “Healthy Homeoffice: Psychisch gesund arbeiten in Zeiten von COVID-19”. Die Formate können für einzelne Personen, Teams, aber auch Führungskräfte gebucht werden.
LINKS
KPMG : https://home.kpmg/de/de/home.html
Kolumne im Capital-Magazin: https://www.capital.de/tag/herles-zukunftsblick
Carlssquare: https://www.carlsquare.com/de/
Crowdfoods: https://crowdfoods.com/
Crowdfoods Zoom-Meetings: https://crowdfoods.com/services/bestpractice-zoomups/
Startup-Events: https://startup-bites.com/
PERSONEN
Moderator: Jan Thomas, CEO Startup Insider https://www.linkedin.com/in/janthomas2/ Personen + LinkedIn Benedikt Herles, KPMG https://www.linkedin.com/in/benediktherles/ Mark Miller, Carlsquare http://www.linkedin.com/in/markleinemann Mark Leinemann, Crowdfoods https://www.linkedin.com/in/markmiller7/
KAPITEL
Benedikt Herkes 01:29 Mark Miller 19:10 Mark Leinemann
WIR
Startup Insider ist der neue Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene. Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft. Jetzt kommt unser Podcast: Mit zwei bis drei Folgen pro Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten und Updates. Hier kommen Unternehmer, Investoren und Experten zu Wort. In den ersten Folgen beschäftigen wir uns ausschließlich mit “Startups und Corona”. Inspirationen und Tipps für jeden Startup-Gründer, Entrepreneur und Selbständigen.