Wenzel von der Heydte erklärt, wie EvlaBio mit 21 Mio. € Seed-Finanzierung einen neuartigen Antikörper gegen Herzhypertrophie bei Nierenpatienten entwickelt.
"Das Risiko, dass das Programm scheitert, ist extrem groß. Und deswegen ist es auch wichtig, dass man möglichst früh, gerade in der präklinischen Studien versucht herauszufinden, was sind denn die kritischen Faktoren. Fail fast. Also wirklich hier, wenn wir scheitern, dann sollten wir besser jetzt scheitern."
800 Millionen Menschen leiden weltweit an chronischer Nierenerkrankung. Wenzel von der Heydte ist CEO und Co-Gründer von EvlaBio, einem Life-Science-Startup, das einen therapeutischen monoklonalen Antikörper zur Behandlung von linksventrikulärer Hypertrophie bei chronischen Nierenpatienten entwickelt. Das Unternehmen sicherte sich eine der größten Seed-Finanzierungsrunden Deutschlands im Biotech-Bereich und lizenzierte die Technologie vom Lead Discovery Center. Wenzel gibt Einblicke in die Herausforderungen der Medikamentenentwicklung, die kritischen Erfolgsfaktoren präklinischer Studien und erklärt, warum Biotech-Startups auf Partner aus der Pharmaindustrie angewiesen sind.
Über den Gast:
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn