In dieser Folge von „Startup Spotlight“ spricht Jan Thomas mit Leon Szeli, Board Member und Investment Committee des CDTM Venture Fund, und Alexander Schmitt, Partner bei Lightspeed, über den neuen CDTM Venture Fund, der von Alumni des renommierten Center for Digital Technology and Management (CDTM) in München ins Leben gerufen wurde.
In dieser Folge von „Startup Spotlight“ spricht Jan Thomas mit Leon Szeli, Board Member und Investment Committee des CDTM Venture Fund, und Alexander Schmitt, Partner bei Lightspeed, über den neuen CDTM Venture Fund, der von Alumni des renommierten Center for Digital Technology and Management (CDTM) in München ins Leben gerufen wurde.
Der Fonds hat 8,2 Millionen Euro von 316 CDTM-Alumni eingesammelt, darunter die Gründer Lawrence Leuschner (Tier Mobility), Hanno Renner (Personio) und Anna Alex (Outfittery). Mit diesem Kapital sollen in den kommenden vier Jahren rund 60 Startups gefördert werden, bei denen mindestens ein CDTM-Absolvent im Gründungsteam ist.
Das Gespräch dreht sich um die Entstehung des Fonds, die rechtlichen Herausforderungen beim Fundraising und warum ein Alumni-getriebener Fonds ein entscheidender Baustein für das europäische Startup-Ökosystem sein kann. Leon Szeli gibt exklusive Einblicke in den Aufbau des Fonds, seine eigene Gründerreise und die Bedeutung von Netzwerken wie dem CDTM.
Weitere Themen:
Über Leon Szeli und CDTM Venture Fund
Behavioral Economics an der TU München, LMU München, Stanford, Cambridge, CDTM. Founding CEO von Presize (exit an Meta). Product Lead bei Meta. Board & Investment Committee CDTM Ventures Fund.
Der CDTM Venture Fund wird ausschließlich von mehr als 300 Alumni des Center for Digital Technology & Management (CDTM) finanziert. Ihre Erfahrung als Gründer und Betreiber von Start-ups und Unternehmen, ihr akademisches Know-how und ihr einzigartiges Netzwerk sind in Europa unübertroffen. Mit einer Investition aus dem CDTM Venture Fund können sich Gründer nicht nur auf den Erfahrungsschatz und das Netzwerk der Investoren stützen, sondern geben auch automatisch etwas an das CDTM zurück, da ein großer Teil der Fondserträge für das Bildungsprogramm des CDTM gespendet wird.
Website: https://Cdtm-ventures.com
Über Alexander Schmitt und Lightspeed
Alex Schmitt ist Partner und verantwortet für Lightspeed Deutschland. Als ehemaliger Gründer einer Fintech Firma, glaubt Alex an die - zu oft noch unterschätzte - Schlagkraft europäischer Gründer*innen: "Gründer*innen in Europa treten heute an, um internationale Champions zu bauen - nicht mehr nur lokale Copy Cats. Es ist meine Aufgabe, diesen Teams alles mit auf den Weg zu geben, um Ihre Vision zu erfüllen.” Nach dem Verkauf seiner Firma investierte Alex Schmitt mit Cherry Ventures in die Seed Phase europaweit. Er trat Lightspeed bei, um das europäische Team aufzubauen und fokussiert sich auf Fintech und SaaS - oft in traditionellen Industrien.
Lightspeed investiert seit über 20 Jahren in die ambitioniertesten Gründerinnen ab der Seed Phase bis IPO weltweit. Mit 13 Offices ist Lightspeed verankert in lokalen Ökosystemen und entwickelt Startups zu internationalen Marktführern, wie die über 190 IPOs von Lightspeed Portfolio Firmen zeigen. In Europa ist Lightspeed mit Büros in Berlin, Paris und London vertreten. In der aktuellen Fondgeneration verfügt Lightspeed über $ 7.5 bn für Investments und verwaltet in Summe ca. $ 25 bn AUM. Lightspeeds investiert in Enterprise, Consumer, Fintech und Health mit spezialisierten Sektorenteams. Das Besondere ist, jeder Partner investiert pro Jahr nur in 1-2 Startups, um intensive Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!